News

Eidg. Frauenschwingfest in Sion

Die Schwingerkönigin 2024 heisst Isabel Egli und schwingt für den Frauenschwingclub Steinhuserberg!

Nachdem dieser Satz gestern am späteren Nachmittag vom SA 24.08.24 durch die Speakeranlage in der Arena des ENST in Sion hallte, löste sich die Anspannung der vorhergehenden Stunden und die Feierlaune nahm überhand. Erschöpft, aber zufrieden, beendeten die Schwingerinnen des FSCS ihre lange Saison. 11 Kranzschwingfeste haben stattgefunden – 66 Gänge haben darüber entschieden, wer am Saisonende zu den Besten gehört. Mit dem geteilten Festsieg mit Schlussganggegnerin Jasmin Gäumann konnte Isa ihren Vorsprung in der Jahreswertung verteidigen und sich verdient zur Schwingerkönigin 2024 krönen lassen. Damit setzt sie ihrer bisherigen Schwingkarriere definitiv die Krone auf und holt den Titel aus dem Bernbiet in die Innerschweiz (zurück)! Zu ihrer Ehrung findet heute Abend in Menzberg ein Empfang statt (siehe Abbildung), zu dem alle herzlich eingeladen sind. Wie immer: The more, the merrier!

Aber wir haben nicht nur Freudetränen vergossen: Fränzi Rickenbacher beschloss nach intensiven Jahren, in welchen sie Vieles ihrem Hobby, dem Schwingen, untergeordnet hat, dass sie in Sion ihr letztes Fest bestreiten wird. Als kämpferische Athletin durfte sie schnell Erfolge feiern und machte sich einen Namen als eine jener Schwingerinnen, die sich nur selten bezwingen lassen. Auch gestern blieb sie ungeschlagen, doch für einen letzten Kranzgewinn hat es knapp nicht gereicht.

Eigentlich gäbe es noch viel mehr zu berichten. Das könnt ihr aber alles auf der Homepage nachlesen – zu gegebener Zeit. Vorerst ist nur noch wichtig, zu sagen, dass es schön ist, dass es den FSCS gibt! Jede einzelne Schwingerin und ihr Umfeld, das (meistens jedenfalls) ebenfalls grosse Freude am Schwingsport hat und sich für den Verein einsetzt, ist ein wichtiger Teil davon und trägt zu einer wunderbaren Grundstimmung bei. Wir durften eine intensive Saison erleben und beenden sie, auch wenn es schwingerisch nicht bei allen immer wie gewünscht gelaufen ist und sie mit Rückschlägen zu kämpfen hatten, auch mit vielen Erinnerungen an lustige, komische, interessante, glückliche, peinliche, emotionale, schöne und spannende Situationen, die wir miteinander erleben durften! (Wer das nicht glaubt, soll mal eine unserer Schwingerinnen fragen, was sie auf unserem «Reisli» ins Wallis und im Hotel alles für Fotos gemacht haben, dann wisst ihrs…) Oder vielleicht habt ihr uns gestern Abend gesehen, denn: «Wer simmer?» – «FSCS!» Jawohl!

Fotos findet ihr wie immer in der Galerie und auch bei den Ranglisten gibt es bereits das Wichtigste nachzulesen.

 

Frauenschwingfest Boveresse

Ein kleines Team von 12 Schwingerinnen des FSCS trat in Boveresse zum Wettkampf an, wohlwissend, dass es ein langer Tag werden würde. Dank einer bequemen Mitfahrgelegenheit konnten wir gemütlich noch etwas dösen bei der Hinfahrt. Am Schwingfestende durften wir mit vier Auszeichnungen – einer in jeder Kategorie – nach Hause reisen. Mehr dazu bei den Ranglisten. Und ein paar Fotos hat es natürlich auch gegeben – Vielen Dank an die Fotografin!

2. Frauenschwingfest in Lac-de-Joncs

Nun gelangen wir so langsam in die Endphase: noch drei Schwingfeste stehen an. Mit 16 Schwingerinnen sind wir nach Lac-de-Joncs gereist, mit einem Festsieg traten wir die Heimreise an. Mehr zum Fest findet ihr bei den Ranglisten und den Fotos.

Übrigens: Der Schoggibranchliwettbewerb von Menzingen läuft noch – vielleicht gibt es ja noch paar kreative Köpfe… =)

Schwingfeste in Palézieux und Menzingen

Vor drei Wochen in der Ostschweiz, am vergangenen Sonntag in der Westschweiz: Die Mädchen und Frauen des FSCS standen wiederum im Sägemehl und nahmen den etwas längeren Anfahrtsweg dafür gerne in Kauf. Gelohnt hat es sich nicht ganz für alle gleich, dennoch dürfen wir mit unseren Leistungen zufrieden sein.

Erfolgreicher verlief der gestrige Tag in der Arena des ISAF in Menzingen. Das Gastrecht versuchten die Einheimischen, so gut es ging zu nutzen. Das Wettkampfglück hatten zwar nicht alle, aber es hat gereicht, den Festsieg bei den Aktiven in der Innerschweiz zu halten.

Mehr zu lesen gibt es bei den Ranglisten und wenn ihr auf Weiterlesen klickt.

Ah ja, ein paar Bilder hat es auch noch…

“Schwingfeste in Palézieux und Menzingen” weiterlesen

Bazenheid schwingt! – mit den Mädchen und Frauen

Ganz gemäss dem Motto «Bazenheid schwingt» erhielten die Schwingerinnen Gastrecht beim SK Wil. 110 Schwingerinnen, davon 18 vom FSCS, folgten der Einladung. Wie es uns ergangen ist, seht ihr bei den Ranglisten und bei den Fotos hat es auch ein paar Impressionen vom Anlass.

Was sonst noch so geschehen ist, könnt ihr …  “Bazenheid schwingt! – mit den Mädchen und Frauen” weiterlesen

Tolles Schwingfest in Eggiwil

Und schon gehört das dritte Frauenschwingfest in Serie der Vergangenheit an: In Eggiwil wurde kein Aufwand gescheut, den 131 Schwinger/innen eine schöne Wettkampfinfrastruktur zu bieten. Für einmal wurde wieder ein Schwingfest nur für die Frauen auf die Beine gestellt – nach 1999 das zweite in Eggiwil. Den 20 Teilnehmerinnen des FSCS gelang es wiederum, mit zahlreichen Auszeichnungen nach Hause zu reisen. Mehr dazu bei den Ranglisten.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Fotograf:innen – was sie geleistet haben, könnt ihr in der Fotogalerie sehen.

Dann noch etwas zum Drumherum und ein Schoggibranchliwettbewerb. “Tolles Schwingfest in Eggiwil” weiterlesen

Sieben Auszeichnungen im Bad Lauterbach

Bereits zum 2. Mal durften die Schwingerinnen im Bad Lauterbach in Oftringen zusammengreifen. Im vergangenen Jahr haben besonders die Schwingplätze und die Duschen zu reden gegeben. Heuer präsentierte sich die «Arena» besser – das OK hat diverse Sachen optimiert. Musste nur noch geschwungen werden – was die 17 Schwingerinnen des FSCS gut gemacht haben: In jeder Kategorie durften wir mit Auszeichnungen nach Hause reisen. Mehr dazu bei den Ranglisten. Auch unsere Fotografinnen waren sehr fleissig – Bilder vom Anlass findet ihr in der Galerie.

Für das weniger Wichtige bitte auf «weiterlesen» klicken… “Sieben Auszeichnungen im Bad Lauterbach” weiterlesen

Zwei Festsiege in Frasses

Gestern fand im Vorfeld des Freiburger Kantonalen Schwingfests in Frasses ein Nachwuchs- und ein Frauenschwingfest statt. Es ist nicht das erste Mal, dass ein solch kombinierter Anlass stattgefunden hat – wie fälschlicherweise an gewissen Orten vermerkt. Das OK hatte einen grossen Aufwand betrieben, sodass auf 7 Plätzen über 200 Teilnehmer/innen ihr Können zeigen konnten. Für den FSCS lief das Fest sehr erfolgreich: Zwei Festsiege bei drei Schlussgangteilnahmen! Mehr dazu bei den Ranglisten und bei den Fotos.

Die erfolgreichen FSCS-Schwingerinnen!

Schoggibranchliwettbewerb: Diesmal machen wir es so: 2 Fragen = 2 Branchli. Eine Schwingerin fehlt auf diesem Gruppenfoto. Frage 1: Welche? Frage 2: Warum wohl?

Die 1. Frage lässt sich klar beantworten. Für die richtige Antwort gibt es ein Branchli. Bei der 2. Frage müssen Hypothesen aufgestellt werden. Die kreativste wird mit einem Zusatzbranchli belohnt. Antworten an ver.trachsel@gmx.ch. Viel Glück!

Saisonstart in Amden

Nach dem Eidgenössischen Frauenschwingfest 2011 wurde heuer in Amden wiederum ein Frauenschwingfest ausgetragen. Der FSCS ging mit 16 Schwingerinnen an den Start (im Jahr 2011 waren es 15). Mit 4 Kränzen und 3 Zweigen sowie einem geteilten Festsieg bei den Meitli 1 schlossen wir 2011 die Saison ab. Gestern lief es nicht ganz so rund – mit zwei Kränzen und zwei Zweigen ist der Start jedoch auch durchaus geglückt. Mehr dazu bei den Ranglisten – und ein paar Impressionen bei den Fotos.

Dann noch ein paar Sachen von unterwegs:

“Saisonstart in Amden” weiterlesen