Der Frauenschwingclub, der nebst dem FSCS in der Innerschweiz beheimatet ist, ermöglichte uns das Frauenschwingfest in Lauerz am vergangenen Samstag. Wie es den 10 Aktiven des FSCS (von 32 total!) und unseren Jungschwingerinnen ergangen ist, könnt ihr bei den Ranglisten nachlesen. Ein paar Bilder davon hat es in der Galerie. Und hier noch ein paar weniger wichtige Sachen vom Fest…
Für einmal hatten wir eine kurze Anfahrt. Nach 2021 durften wir wiederum in Lauerz das Gastrecht geniessen. Nebst der elendigen Diskussion über hohe Temperaturen (die waren ja für alle gleich!), hat sich gezeigt, dass das Wasserbecken absolut notwendig gewesen ist. Wir haben sogar noch etwas abseits einen Brunnen gefunden, der den Namen wirklich verdient hat.
Nebst dem Festsieg (grossartig gemacht Isabel!) und vielen tollen Gaben durften wir wiederum mit einem reicheren Erfahrungsschatz nach Hause reisen. Und für einmal musste das auch nicht direkt nach der Rangverkündigung sein, sondern wir hatten noch Zeit, etwas zu trinken und zu essen («Äs het no Cervelat, wär wott no eini?!?») und den Abend ausklingen zu lassen. Mit der Zeit drückte die Müdigkeit aber etwas durch und motorisch agierten nicht mehr alle so geschickt: «Irgend so einä het sis Schorle usgläärt…!» Wir nahmen das dann zum Anlass, uns langsam auf den Weg zu machen…
Hier noch angemerkt, etwas, das besonders schön gewesen ist: Wir haben wieder einmal ein paar ehemalige Schwingerinnen mehr auf dem Platz gesehen als üblich. Es ist einfach schön, wenn man der einen oder anderen wieder einmal begegnet, ein paar Worte wechselt und merkt, dass sie der Geruch vom Sägemehl nie ganz losgelassen hat!
Da wir für einmal in der Deutschschweiz waren, hatten wir keine Verständnisprobleme – sollte man zumindest meinen. Beim Bereitmachen für das Gruppenfoto:
Eine, die verspätet zur Gruppe stiess, rief lauthals: «Heeeey BOOOOYS!!»
Eine andere: «Ah, wo hesch de du dine Penis?!»
Antwort: «Dä wird zuegschickt!»
Nun, Schoggibranchli-Quizfrage: Was hat die eine an der Stelle von «Penis» verstanden? Antworten, geng wie geng, an ver.trachsel@gmx.ch. Und hier noch das Gruppenföteli:
