Weihnachtszeit à la FSCS

Für einmal hat der FSCS heuer nicht mit einem Kraftübungs-Weihnachtskalender die Adventszeit in Angriff genommen, sondern es wurde gewichtelt. Nebst Trainingsteilnehmer:innen haben auch Eltern mitgemacht. Gestern Abend haben wir das Wichteln im Training aufgelöst. 

Die Zeit bis zu den Weihnachten ist meist nicht ganz stressfrei. Dennoch hat sich am 13.12.24 eine kleine Gruppe Schwinger:innen in Sursee zum Bowling getroffen. Sogar das Geburtstagskind war mit dabei. Und Werbung für uns haben wir auch gemacht: Wie wir gespielt haben, hat zwar deutlich gemacht, dass es nicht unsere Hauptsportart ist – mit dem richtigen Pulli erübrigten sich aber die Fragen.

Wenn jemand wissen möchte, was für Getränke wir mögen – voilà!

Spass gemacht hat es alleweil. Es wurden auch (wieder einmal) ungewöhnliche Schusstechniken geübt und die Resultate mit Humor genommen.

Am Monatsanfang fand die Wichtel-Auslosung statt. So durfte man immer gespannt sein, ob/wer im Training ein Präsent vom Wichtel kriegt. Dabei hat sich auch ein Oberwichtel eingeschlichen, der allen etwas Feines mitgebracht hat:

In den Trainings wurden wir bereits wieder tatkräftig unterstützt und mit hilfreichen Tipps versorgt. Vielen herzlichen Dank dafür! Momentan sind wir eine bunt gemischte Truppe, wobei die Trainings am Montag jeweils etwas besser besucht werden als diejenigen am Mittwoch. Dies sieht man z.B. hier:

Nebst den Wichtelgeschenken waren die (wieder aufkommenden) Einteilerpyjamas mehr und mehr wieder Thema im FSCS. Das führte soweit, dass wir uns schon ziemlich konkret sowas als nächstes Vereinskleidungsstück vorstellen könnten. Stay tuned!

Bei Guetzli und Kuchen haben wir gestern das Wichteln aufgelöst und kurz darüber gesprochen, wer denn was bekommen hat oder ob man bemerkt hat, von wem es denn sein könnte. Dazu ein paar Anekdoten:

  • «Ech ha sone Anti-Stressball öbercho und sones Gummitier…»
  • «Mer esch de ersch später i Sinn cho, dass sies hätt chönne merke, dass es vo mer esch: Has mit de Ziitig iipackt und det droff esch dAdrässe gstande…»
  • Wie sich ein Wichtel verrät: «Ou, mega cool, ä Wisswii…!» (In der Flasche ist so was hellgelbes…) Der Wichtel: «Nei, das esch ä Sirup!»
  • Und es diejenige, die das Geschenk erhält, doch nicht rafft: «Das esch sone Äntlibuecher-Sirup gsi, drom hani dänkt, äs muess öpper vo ‹dehinde› sii…» (Als ob die, die dir sagt, dein Weisswein sei ein Sirup, ohne die Flasche zu sehen, wüsste, was es ist, wäre sie nicht dein Wichtel gewesen…!)

Auf jeden Fall war das Ganze eine gelungene Sache! Jetzt gehen wir es ein paar Tage ruhiger an, ehe vor dem Neujahr noch ein Training stattfindet. Wir wünschen euch erholsame Festtage im Kreis eurer Liebsten und viele schöne Momente! Bis bald!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert