Und wir sind wieder aktiv(er als auch schon =))! Der Schneesporttag ist Vergangenheit, Training für die Jüngsten die nahe Zukunft… “Schneespasstag und Trainingsbetrieb” weiterlesen
News
Verschiebung Luz. Kantonales Schwingfest Rothenburg
Schon eine Weile zeichnet sich ab, dass auch in diesem Jahr nicht wie gewohnt geschwungen werden kann. Dies wirkt sich auch bei uns Frauen auf den Festkalender aus. Der Schwingklub Rothenburg hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der epidemiologischen Lage auseinander gesetzt und in den letzten Wochen wurde immer klarer, dass ein Fest nach dem Motto «Schwinge, fiire, zäme sii» nicht durchgeführt werden könnte.
“Verschiebung Luz. Kantonales Schwingfest Rothenburg” weiterlesen
Resultate Post-GV 21 des FSCS
Dass wir unsere GV Ende Januar nicht werden abhalten können, damit haben wir bereits im Dezember gerechnet. Den Vereinsmitgliedern wurden die notwendigen Dokumente also per Post versandt mit der Bitte, schriftlich abzustimmen.
Rund 35 Briefe kamen zur Aktuarin Andrea Lischer zurück. “Resultate Post-GV 21 des FSCS” weiterlesen
Support Your Sport
Auch der FSCS macht bei der Migros-Aktion mit und freut sich über jeden Bon, den ihr uns zuteilt! Bis am 19. April könnt ihr eure Bons noch für uns einlösen!
Man erreicht uns unter folgendem Link: Support Your Sport – FSC Steinhuserberg.
Herzlichen Dank für euren Beitrag!
Vereinsprogramm (provisorisch)
Wir haben uns seit längerer Zeit nicht mehr gemeldet. Und momentan sieht es noch nicht danach aus, als könnten wir vor Neujahr wieder ins Sägemehl steigen. Ein provisorisches Winterprogramm steht aber bereits. Ob es verwirklicht werden kann, ist abhängig von den vorgeschriebenen Massnahmen von Bund und Kanton. Unter Vereinsanlässe können die nächsten geplanten Anlässe eingesehen werden.
Zu Herbstbeginn konnten die Aktivschwingerinnen einen Überraschungsausflug unternehmen, der sie nach Ruswil zur Indoor Minigolfanlage brachte. Es wurde Präzision geübt, Aggressionen abgebaut, der Wettkampfgeist geweckt, viel gelacht und anschliessend bei einem Absacker noch etwas gegessen und getrunken. Gewonnen hat übrigens die, die vorher noch nie Minigolf gespielt hat. Man kann jetzt alle anderen schlecht machen, oder es Anfängerglück nennen… =)

Für die kommende Zeit werden wir euch auf dem Laufenden halten. Wir wünschen euch trotz all den Umständen eine schöne, ruhige Adventszeit und frohe Festtage. Wer beim Blick nach draussen eine sprichwörtliche Wand vor sich sieht, kann jetzt immer noch in die Höhe entfliehen, wo die Sonne scheint. Nutzt doch diese Gelegenheit!
Trainingsbetrieb und Vereinsleben unter Covid-19
Bereits das ganze Jahr 2020 läuft auf Grund des Coronavirus in vielen Bereichen nicht so wie geplant. Dies hat sich auch beim Schwingen gezeigt, wie alle sicher schon den Medien entnommen haben. “Trainingsbetrieb und Vereinsleben unter Covid-19” weiterlesen
Generalversammlungen und Trainingstage
Bereits vor über einem Monat fand in Reiden die GV des Eidg. Frauenschwingverbandes statt. Unter anderem wurden einige Chargen neu besetzt und Weisungen herausgegeben. Das Wichtigste in Kürze: “Generalversammlungen und Trainingstage” weiterlesen
Trainingsstart
Seit ca. einem Monat sind wir wieder regelmässig im Schwingkeller. Auf Grund von Nachfragen starten wir mit einem Versuch: Die Trainingszeiten werden angepasst, damit am frühen Abend eine Gruppe Jungschwingerinnen trainieren kann, ehe dann die Aktiven um 19:30 Uhr mit dem Training beginnen (siehe Anpassung unter «Training»).
Die Mittwochtrainings wurden in der Anzahl reduziert, was genügend Raum für eigene Trainingsaktivitäten lässt.
Wir wünschen euch eine ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit und würden uns freuen, euch am einen oder anderen Anlass zu begegnen.
Gemütliches Saisonabschlussbräteln und Trainingspause
Am Sonntag, 6. Oktober, wurde bei der Schwinghalle grilliert – unser jährliches Saisonabschlussbräteln stand auf dem Programm. Mit diesem Anlass möchten wir uns auch bei allen bedanken California region phone , welche beispielsweise am Sommernachtfestival mitgeholfen haben. Merci vöumau.
Zu essen und zu trinken gab es – wie immer – genug. Es war dann auch gerade ersichtlich, welcher Salat / welches Dessert in den jeweiligen Familien in der nächsten Woche dominieren würde… =)
Anbei ein paar Impressionen vom Anlass:
“Gemütliches Saisonabschlussbräteln und Trainingspause” weiterlesen
Sägemehlsplitter Menznau
Schon bald ist es wieder eine Woche her, seit in Menznau geschwungen wurde. Dem Medienecho und euren Rückmeldungen zu Folge hat euch das Fest gefallen. Darüber freut sich auch das OK. Der gesamte FSCS möchte sich bei euch bedanken, dass ihr dem Fest beigewohnt und mitgeholfen habt. Rund um das Schwingfest lief einiges mehr, von dem nicht viele etwas mitbekommen haben. Daher jetzt ein kurzer Bericht:
Trotz guter Vorsätze und minutiöser Planung hatten am Sonntag-Morgen nicht alle den Start in den Tag pünktlich erwischt. “Sägemehlsplitter Menznau” weiterlesen