So, nun ist es Zeit für ein zünftiges Update. Seit Neujahr ist wieder das eine oder andere passiert, nämlich:
1. Skitag Mörlialp
2. GV Eidg. Frauenschwingverband
3. GV FSC Steinhuserberg
4. Crosslauf Gettnau
Am SA 12. Januar stand der Skitag auf dem Programm. Wir wollten dabei die Tageskarten brauchen, welche wir am Schwingfest in der Mörlialp als Gabe entgegen nehmen durften. Doch der Tag stand zu Beginn unter keinem guten Stern: “Das erste Update nach dem Neujahr…” weiterlesen
In den letzten zwei Monaten sind wir es etwas ruhiger angegangen – seit dem alljährlichen Bräteln anfangs Oktober und der Teilnahme an der WOGA fand kein Vereinsanlass mehr statt.
Apéro an der Sonne: Saisonabschlussbräteln 2018
Nun haben wir wieder mit dem Training begonnen. Normalerweise wird montags um 19:30 Uhr (Schwingen) und mittwochs um 19:00 Uhr (Kondi und Schwingen) trainiert. Um euch den Start in die kühle Jahreszeit zu erleichtern https://phonelookupbase.ca , haben wir auch ein Programm mit diversen Aktivitäten zusammengestellt. Dieses ist unter «Vereinsanlässe» einsehbar.
Die Schwingerinnen haben eine neue Königin: Am vergangenen Samstag wurde Diana Fankhauser am Frauen- und Meitlischwingfest in Court zur Schwingerkönigin 2018 gekrönt. Damit geht eine ereignisreiche Schwingsaison zu Ende. Für den FSCS war die Saison von Hochs und Tiefs geprägt (mehr dazu bei den Jahreswertungen). Gestern standen die Hochs im Zentrum: Ein Festsieg, vier Auszeichnungen und, das Beste, zwei Kategoriensiege in den Jahreswertungen. Mehr auch dazu bei den Ranglisten. Voilà auch einige Worte zum Saisonende, à la Sägemehlsplitter (folgt später). Dem OK vom FSF in Court ein herzliches Dankeschön für den Anlass, der uns erfreulicherweise wieder einmal in eine eher unbekannte Gegend der Schweiz geführt hat. Schön war es bei euch! Am Montag-Abend haben die Schwingerinnen bei einem gemütlichen Bräteln die Saison ausklingen lassen. Nach einer Trainingspause melden wir uns wieder zurück mit der Planung fürs 2019. Nicht vergessen: Fürs offizielle Saisonabschlussbräteln aller Vereinsmitglieder solltet ihr euch so schnell wie möglich anmelden. Danke! Wir freuen uns auf euch.
Das Schwingfest in Uezwil ist Geschichte – und zwar eine schöne. Der FSCS durfte vier Auszeichnungen mit nach Hause nehmen. Dabei konnte Franziska Rickenbacher ihren ersten Kranzgewinn realisieren und vor die Ehrenherren treten. Mehr dazu bei den Ranglisten… In knapp zwei Wochen findet das letzte Frauenschwingfest der Saison statt: In Court werden die Jahresbesten aller Kategorien gekürt. Wir sind gespannt und freuen uns https://phonelookupbase.com , wenn ihr auch dabei seid!
Schon ist das fünfte Schwingfest der Saison Vergangenheit. Die Frauen und Mädchen des FSCS erreichten zwei Festsiege und insgesamt vier Auszeichnungen. Herzliche Gratulation! Mehr zu lesen gibt es bei den Ranglisten, Fotos folgen später. Die sind dann aber auch wirklich gut! Und das Nebensächliche wie immer: Sägemehlsplitter Göschenen.
Gestern fand auf der Mörlialp das vierte Frauenschwingfest der laufenden Saison statt. Mit 16 Schwingerinnen trat der FSCS am Fest an. Feiern durften wir einen Kategoriensieg und zwei weitere Auszeichnungen. Die Ranglisten sind aufgeschaltet California 951 find phone , wie auch einige Fotos. Herzlichen Dank den fleissigen Fotographinnen und Fotographen (Hinweis: Der Akku war so schnell leer, weil unverhofft oft jemand die Videotaste erwischt hat…). Und das weniger Wichtige wieder einmal im Sägemehlsplitter…
Am letzten Samstag stand bei den Mitgliedern des FSCS etwas Spezielles auf dem Programm: Bubble Soccer. Über 20 Vereinsmitglieder fanden sich auf dem Fussballplatz im Steinhuserberg oben zum gemeinsamen Fussballspielen ein. Wobei, der Fussball wurde nach kurzer Zeit zur Nebensache. Mit den grossen Bubbles liess sich auch ganz anderes machen, vor allem Güggelikämpfe waren so vergleichsweise enorm harmlos. Für die Standfestigkeit zu testen war das Ganze ideal. Gleichzeitig konnten wir das wunderbare Wetter so richtig geniessen und wurden mit Glace und diversen Getränken eingedeckt (herzlichen Dank dafür!). Nächsten Samstag steht schon das 4. Schwingfest der Saison auf dem Programm: Wir sehen uns auf der Mörlialp.
Anbei noch einige Impressionen vom vergangenen Samstag:
Bereits das dritte Schwingfest der laufenden Saison gehört der Vergangenheit an. Die Schwingerinnen des FSCS konnten mit vier Auszeichnungen die Heimreise antreten. Alles Weitere bei den Ranglisten, im Sägemehlsplitter und bei den Fotos… Nun gibt es eine kleine Schwingfestpause – wir sehen uns Mitte Juli auf der Mörlialp in Giswil!
17 Schwingerinnen vom FSCS standen gestern in Oberarth im Sägemehl, eine nach nur gar zwei Trainings. Fünf vom Club durften mit einer Auszeichnung nach Hause reisen. Herzliche Gratulation! Alles weitere bei den Ranglisten… Einige Bilder wurden ebenfalls aufgeschaltet. Und der ganze unwichtige Rest: voilà Sägemehlsplitter Oberarth.
Am vergangenen Sonntag sind 137 SchwingerInnen (neuer Teilnehmerrekord nach Schachen mit 126!) in Frutigen in ihre Kranzfestsaison gestartet, darunter auch 16 Frauen und Mädchen des FSCS. Ein Kategoriensieg und 6 Auszeichnungen waren unsere Ausbeute. Wie es allen im Detail ergangen ist, könnt ihr bei den Ranglisten nachlesen. Bilder vom Anlass hat es in der Fotogalerie. Dem OK einen Herzlichen Dank für dieses schöne Fest! Was sonst noch so passiert ist, könnt ihr im Sägemehlsplitter Frutigen 2018 nachlesen. Bis bald.
Schwingfest bei herrlichem Wetter und traumhafter Kulisse